Schwerter im Iaido
Beim Iaido werden unterschiedliche Schwerter benutzt.
Bokken
Zum ersten, was man das erste halbe Jahr hauptsächlich nutzt, ist das bokken. Ein Holzschwert (*) in Form und Länge eines katanas ähnlich. Damit trainiert man die Basistechniken und Partnerübungen.
Iaito
Das Iaito, ein Replikat eines echten Schwertes sieht täuschend echt aus und kann nach seinen eigenen Wünschen und Eigenschaften gestaltet werden. Die Klinge kann aus einer Aluminium-, Kupfer Legierung oder Stahl gefertigt sein, so dass es in Länge und Gewicht einem richtigen Schwertes nahe kommt. Unterschied ist nur, dass dieses nicht scharf ist, um das Verletzungsrisiko zu mindern.
Shinken
Irgendwann nach mehreren Jahren des Trainings kann man sich ein shinken (lebendiges Schwert) zulegen und damit trainieren. Es ist ein richtiges Katana und der richtige und sorgfältige Umgang sollte beherrscht sein, sonst ist die Gefahr zu groß für wirklich ernstzunehmende Verletzungen!
Nach meiner Erfahrung ist es aber trotzdem wichtig, ab einen bestimmten Niveau seiner Fähigkeiten, ein Shinken zu führen. Es geht um die tiefere Achtsamkeit und die Sichtweise auf den Gegnstand Schwert. Das, wenn es auch echt ist, ein Spielzeug ist was Spaß machen sollte. Denn so ist auch unser Leben, manchmal ernst aber der Spaß sollte trotzdem nicht fehlen, sonst leben wir nicht!
(*) Bokken, Jo und andere Holzwaffen, kann man z.B. bei unserem Partner Schreiner-Meister Markus Rist käuflich erwerben. Er fertigt diese in Handarbeit für den Kunden maßgefertigt an. www.holzdialoge.com/