Iaido in Wangen

Wir bilden innerhalb des Karate-Vereins Budokukai in Wangen im Allgäu eine Gruppe, die sich in dem großen Bereich des Iaido üben. Torsten Jasker ist der Leiter der Gruppe Inhaber des 3. Dan Sandan und praktiziert den Muso Shinden Ryu Stil seit 15 Jahre und lehrt diesen.

Ganz im Gegenteil zu herkömmlichen Sportarten, bei der die Aufmerksamkeit nur auf das Ziel (Sieg,Tor usw.) ausgerichtet ist, gibt es im Iaido nicht. Denn, je weiter man im Iaido eindringt, desto mehr gibt es zu lernen. Eine kleine Geschichte, die mir den Weg von Iaido beschreiben kann.

In einem Tempel in den entfernten Bergen Chinas erzählt ein alter Kung-Fu Meister seinen Schülern vom Kampf, der in seinem inneren herrschte. Der Meister sprach: „In meinem Inneren sind zwei Krieger, die sich bekämpfen. Der eine Krieger ist unbeherrscht, rachsüchtig, rechthaberisch, vorlaut, gierig, stolz, arrogant, wertend und kritisierend. Er ist voller Vorurteile, Selbstmitleid, Ablehnung und Überlegenheit. Ihn plagen Schuldgefühle, Neid und Minderwertigkeitskomplexe.
Der andere Krieger ist mitfühlend, weise, hilfsbereit, demütig, heiter, friedlich und großzügig. Er ist voller Liebe, Achtsamkeit, Bescheidenheit, Wohlwollen und besitzt Einfühlungsvermögen. Er nimmt Anteil, freut sich über das Glück der anderen und besitzt ein gesundes, starkes Selbstvertrauen.

Die Schüler lauschten seinen Worten gespannt und als der Meister endete gab es ein langes Schweigen. Bis ein Schüler den Meister fragte: „Meister, welcher von beiden Kriegern gewinnt den Kampf?"

Der Meister antwortete: „Den Krieger, den ich füttere!"

 

                                                                            "Wu Ji"     -  "Stehe Deiner Natürlichkeit nicht im Wege."
                                                                                (chinesisches Sprichwort aus dem Qi Gong)