Das Training
Das Training beginnt mit einer leichten Aufwärmphase und Meditationsübung. Danach wird in Form von vorgeschriebenen Katas trainiert. Die kata sind festgelegte Bewegungsabläufe mit einem oder mehreren angreifenden imaginären Gegnern. Die Bewegungsabläufe werden erklärt, korrigiert und verfeinert.
Der Ablauf einer kata beginnt mit dem Ziehen des Schwertes (nukitsuke), es erfolgen Schnitte (kiritsuke), Stiche oder Paraden, das Schwert reinigen (chiburi) und das Schwert wird wieder zurückgeführt (noto).
Im Training werden die kata separat für sich selbst ohne Kontakt geübt. Am Anfang wird mit Bokken (Holzschwert) oder später mit dem Iaito (Katana Replikat) trainiert. Ein richtiges Schwert (shinken) darf man erst ab mehreren Jahren Training benutzen.
Eine ausgeprägte Fitness ist dafür nicht erforderlich, diese kommt mit dem Training. Daher ist Iaido für Frauen und Männer ab 16 Jahren und ins hohe Alter gleichermaßen geeignet.
Es wird im traditionellen japanischen Gewand hakama-gi oder im leichten Sportdress für Anfänger. Ganz wichtig sind die Knieschützer (diese werden erstmal gestellt).
Bei Interesse melden Sie sich bitte vorher per Email bei uns an.
Dienstags 19:00 - 21:30 Uhr
Donnerstags 20:15 - 21:45 Uhr
Anschließend Kumitachi oder ............
Kumitachi
Im Kumitachi werden die gleichnamigen Kata der MSR geübt. Es handelt sich um festgeschriebene Partner-Formen, wo sich Uchidachi (Lehrer) und Shidachi (Schüler) in einer reellen Kampfsituation gegenüberstehen. Es geht nicht darum den Gegenüber zu besiegen, sonder vielmehr mit gegenseitigem Respekt der Form Leben zu geben. Ziel ist dabei Timing, Distanz und Intuition zu schulen.