Was ist Iaido?

Iaido ist eine japanische „Kampfkunst" die mit dem Schwert (Katana) geübt wird. Diese Kampfkunst entstand durch die Geschichte durch Krieg- und Friedenszeiten durch die legendären, mystischen japanischen Krieger, den Samurai. Wörtlich bedeutet Iaido:

I(iru) = bedeutet hier und jetzt anwesend sein, körperlich wie geistig.
A(au) = bedeutet zusammen, Aktion und Reaktion mit sich
Do = im chinesischen Dao, der (eigene) Wege

 

Für uns: Der Weg der Achtsamkeit in Harmonie mit uns und unserer Umwelt.

 

In den vielseitigen Übersetzungen von Iaido sind auch die Worte „stetige Achtsamkeit" zu finden. Die stetige Konzentration und Achtsamkeit auf sich selbst, das Schwert und die unmittelbare Umgebung, stehen im Mittelpunkt. Ki ken tai ichi, Körper, Geist und Schwert in Harmonie zu verbinden, in jeder Situation des Alltags.Iaido wurde in der Edo-Zeit (1603 - 1980) sehr stark beeinflusst. Damals rückte der kriegerische Anspruch der Samurai durch die Friedenszeit in den Hintergrund. In diesen Zeiten beeinflusste der Zen-Buddhismus die Ansicht auf das Praktizieren der Kampfkünste. Diese wurden nicht mehr für die kämpferische Anwendung geübt, sondern mehr als Methode der persönlichen Weiterentwicklung gesehen. Sein mentales „Ich" steht im Vordergrund und damit der Versuch seine eigenen Fähigkeiten zu entdecken und zu stärken. Das Schwert wird zum Durchschneiden seines eigenen Egos benutzt und nicht mehr zu kriegerischen Benutzung gegen Gegnern. Aus der Auffassung im Zen, dass das Unheil nicht nur von anderen verursacht wird, sondern das Unheil geht von uns selbst aus.