Tanka der Hasegawa Eishin Ryu

Zu den einzelnen Katas gibt es zusätzlich die tanka. Tanka sind kleine Gedichte die aus 31 Silben und in 5-7-5-7-7 Worte geschrieben werden. Diese tanka sollen nicht die waza erklären, sondern sie sollen das Gefühl in der Technik übermitteln.

Yokogumo – ziehende Wolke Toraissuko – Pranke des Tigers
Mitten in den Bergen
muss ein Sturm toben.
In Myoshino ist
ein Dunst über den Himmel
aus Blüten wie ziehende Wolken.
Der grimmige Tiger
reist 1000 Li
in einem Augenblick.
Aber er ist noch schneller
auf seinem Rückweg.
   
Inazuma – Blitz Ukigumo – schwebende Wolke
Sie können das Licht sehen
das aufflackert im Moment,
indem der Blitz einschlägt.
Aber das Grollen des folgenden Donners,
werden sie nicht erfahren.
Schwebende Wolken werden gweht
vom Fuße der Berge
hoch zu ihren Gipfeln.
Steigend umfassen sie jeden
hochragenden Bergspitze.
   
Yamaoroshi – Bergwind Iwanami – Welle des Fels
Der kraftvolle Wind
der von den hohen Gipfeln herunterweht
ist so kräftig,
das kein Schnee liegen bleiben kann
auf den Bäumen am Fuße des Berges.
Wenn eine Welle
die gegen die Felsen schlägt
so kraftvoll gegen ein Boot trifft,
gibt es keine Möglichkeit mehr
das Boot in Sicherheit zu steuern.
   
Urokogaeshi – umgedrehte Fischschuppe Namigaeshi – umschlagende Welle
Ein Karpfen schwimmt stromaufwärts
gegen die Strömung
des stürzenden Wasserfalls.
Wasser kämpft gegen die Schuppen.
Der Karpfen wird nicht zurück gespült.
Die gleichmäßigen Felswände
und Klippen ragen empor auf Akashi`s Küste.
Können nicht die Wellen zähmen
die über die Meeresenge herein rollen.
   
Takiotoshi – Wasserfall Nukiuchi – ziehen und schneiden
Wie ein herabstürzender Wasserfall,
dessen Stromschnellen reißend fließen,
dass kein Felsen ihnen standhalten kann.
Über diese kata gibt es keinen tanka,
Nakayama Hakudo hatte diese im 20.
Jahrhundert zusätzlich angefügt.